Für unseren Fachbereich Gewaltschutz / Frauen- und Kinderschutzhaus
suchen wir ab sofort eine
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Dipl./BA) „(w/m/d)“
in Voll- oder Teilzeit
Die Stelle ist unbefristet.
Aufgabenschwerpunkte:
- die psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und nach Veränderung suchen
- telefonische und persönliche Beratung
- Aufnahme ins Frauenhaus und Krisenintervention
- Einschätzung der Gefährdung und Sicherheit
- Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen nach häuslicher Gewalt
- Informationen und Unterstützung bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive
- Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder
- Vertretung des Frauenhauses in Fachgremien
- Vertretung bei Bedarf im Sachgebiet
Ihr Profil:
- Diplom-Sozialpädagogin FH/BA, Diplom-Sozialarbeiterin FH/BA, Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder mit vergleichbarem Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen bzw. pädagogischen Spektrum
- Berufserfahrung im Themenfeld der Sozialen Arbeit sowie hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissen
- ein fachliches Grundverständnis einer zeitgemäßen frauenspezifischen und parteilichen Beratung im Feld der Anti-Gewalt-Arbeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit, eine flexible Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- grundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen sowie Dokumentation und Statistik
- eine Bereitschaft zur Anleitung von Praktikantinnen sowie die korrekte Er- und Bearbeitung schriftlicher Berichte und Vorgänge im Rahmen der Verwaltung zu erlernen
- wünschenswert sind aktuelle Rechtskenntnisse im Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, im Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sowie im Aufenthalts- und Freizügigkeitsgesetz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision
- Ein motiviertes und engagiertes Team
Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an:
Rückfragen und Bewerbungen richten Sie an:
Frau Elke Herrmann, SkF e.V. Südostbayern, Schulstr. 8, 83209 Prien,
Telefon 08051 62110, info@skf-prien.de
Bewerber*innen aus anderen Kulturkreisen sind willkommen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt