Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Südostbayern
Das Frauenhaus SkF Rosenheim-Traunstein sucht für die Arbeit im Kinderbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin in Teilzeit (w/m/d)
Der SkF e.V. Südostbayern mit der zentralen Geschäftsstelle in Prien betreibt Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen, das SkF Frauenhaus in Rosenheim, die Interventionsstelle Traunstein und Berchtesgadener Land, Familienpaten Inntal und Chiemgau, sowie die SkF Spielstuben in Prien und Freilassing.
Das SkF Frauenhaus bietet Beratung, Schutz und vorübergehende Wohnmöglichkeit für Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt bedroht und betroffen sind.
Für unseren Kinderbereich benötigen wir Ihre Verstärkung!
Ihr Profil:
- Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen und Kulturen
- Sie arbeiten selbstständig, gestalten und planen innovativ mit
- Sie zeigen Kreativität in der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen
- Sie unterstützen und begleiten zielgerichtet Mutter und Kind in ihrer individuellen Situation
- Sie profitieren von Teamarbeit und bringen sich gerne aktiv ein
- Sie kooperieren mit Schulen, Sozialer Dienst, Ärzten, Beratungsstellen und weiteren fallrelevanten Stellen
Wir freuen uns auf
- Eine motivierte Kollegin mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit belasteten und teils traumatisierten Kindern
- Auseinandersetzung mit der Thematik „Gewalt gegen Frauen und deren Kinder“ sowie Interesse an parteilicher Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Müttern in schwierigen Lebensphasen
- Gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Arbeitsgestaltung alleine als auch im Team
- Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, religiösen und persönlichen Hintergründen
- Einsatz für die Prävention gegen Grenzverletzungen, Gewalt und Missbrauch
- Führerschein Kl. B
Sie bekommen von uns
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (ab 14,5 bis 24,5 Wochenstunden)
- Vielseitiges Arbeitsgebiet mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten sowie Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Qualifizierte Einarbeitung
- Vergütung nach AVR mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, Regenationstagen sowie tariflichen Zulagen
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche und zusätzliche Regenerationstage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern, Frau Herrmann, Schulstr. 8a in 83209 Prien, Telefon: 08051/62110, Mail: info@skf-prien.de