Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Südostbayern

Das Frauenhaus SkF Rosenheim-Traunstein sucht für die Arbeit im Kinderbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Erzieherin in Teilzeit (w/m/d)

Der SkF e.V. Südostbayern mit der zentralen Geschäftsstelle in Prien betreibt Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen, das SkF Frauenhaus in Rosenheim, die Interventionsstelle Traunstein und Berchtesgadener Land, Familienpaten Inntal und Chiemgau, sowie die SkF Spielstuben in Prien und Freilassing.

Das SkF Frauenhaus bietet Beratung, Schutz und vorübergehende Wohnmöglichkeit für Frauen und deren Kinder, die von häuslicher Gewalt bedroht und betroffen sind.

Für unseren Kinderbereich benötigen wir Ihre Verstärkung!

Wir suchen für

die Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen Traunstein / Freilassing in Vollzeit oder Teilzeit für mindestens 20,0 Std. eine/n Sozialpädagogen/in oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) ab sofort unbefristet.

 

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern

 

Wir suchen ab sofort für das Projekt „Second Stage“ und für das Frauenhaus Rosenheim-Traunstein für 12 Stunden – befristet bis 31.12.2023 - eine/n

Erzieherin (m/w/d) oder Kinderpflegerin (m/w/d)

Das vom Sozialministerium geförderte Modellprojekt Second Stage - Zuhause ankommen des SkF e.V. Südostbayern bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern Unterstützung bei der Suche nach geeignetem und bezahlbarem Wohnraum sowie begleitende psychosoziale Beratung im Anschluss an einen Frauenhausaufenthalt. Besonders Kinder und Jugendliche stehen nach dem Verlassen ihres bisherigen Lebens- und Wohnraumes oder nach dem Auszug aus dem Frauenhaus (erneut) vor einem kompletten Neubeginn.

Für unseren Fachbereich Gewaltschutz / Frauen- und Kinderschutzhaus

suchen wir ab sofort eine

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Dipl./BA) „(w/m/d)“ 

in Voll- oder Teilzeit

Die Stelle ist unbefristet.

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • die psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und nach Veränderung suchen
  • telefonische und persönliche Beratung
  • Aufnahme ins Frauenhaus und Krisenintervention
  • Einschätzung der Gefährdung und Sicherheit
  • Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen nach häuslicher Gewalt
  • Informationen und Unterstützung bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive
  • Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder
  • Vertretung des Frauenhauses in Fachgremien
  • Vertretung bei Bedarf im Sachgebiet

Wir suchen für

das Familienpatenprojekt Inntal mit Sitz in Brannenburg für 15,0 Stunden eine*n Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) unbefristet ab sofort.

Ihr Aufgabengebiet im Familienpatenprojekt:

  • Aufbau eines ehrenamtlichen Netzwerks durch Öffentlichkeitsarbeit
  • Akquise und Kennenlernen geeigneter Familienpaten
  • Hausbesuche bei Familien und Ehrenamtlichen
  • Begleitung /Betreuung der bestehenden Familien und Ehrenamtlichen
  • Vernetzung mit sozialen und öffentlichen Stellen, sowie Teilnahme an Vernetzungstreffen
  • Organisation regelmäßiger Fortbildungen und Angebote für die ehrenamtlichen Familienpaten
  • Dokumentation

Sternstunden

Mit Hilfe der von Stern- stunden der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks gesammelten Spenden können 104 Hilfsprojekte in bundesweit 49 SkF-Ortsvereinen umgesetzt werden.
Ziel ist es, zu mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen aus armen Familien beizutragen.

Sternstunden-Aktion in der Spielstube Prien

Zum Seitenanfang