Digitaler Infoabend Elterngeld,
ein Angebot der kath. Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in Bayern
Ein Infoabend für alle (werdenden) Eltern, um sich einen kompakten Überblick zu den Themen Basiselterngeld, Elterngeld-Plus, Elternzeit und Mutterschutz zu verschaffen.
Das Angebot ist kostenlos.
Fragen können im Chat gestellt werden.
Termine 2023: |
Anmeldung unter: |
Di. 18.07.23, 18 – 19.30 Uhr |
|
Di. 01.08.23, 17.30 – 19 Uhr |
|
Do. 31.08.23, 18 – 19.30 Uhr |
|
Do. 14.09.23, 18.30 – 20 Uhr |
|
Mi. 27.09.23, 18.30 – 20 Uhr |
|
Di. 24.10.23, 19 – 20.30 Uhr |
|
Di. 31.10.23, 17.30 – 19 Uhr |
|
Mi. 08.11.23, 19.30 – 21 Uhr |
|
Di. 21.11.23, 18 – 19.30 Uhr |
|
Di. 14.12.23, 18 – 19.30 Uhr |
Wir freuen uns auf Sie!
Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch? Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai im dm-Markt in Prien am Chiemsee, Systemformstraße 1, 83209 Prien in für den SkF Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern / Spielstube Prien ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt. Das heißt, wir dürfen den SkF im dm-Markt vorstellen und ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt. Mehr Information gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern als Kooperationspartner des katholischen Bildungswerkes Traunstein und Berchtesgaden zum internationalen Tagungsprojekt "MutterNacht".
„Die Spende wurde gesammelt im Rahmen der Workshops und Programmpunkte, welche die Frauen kostenfrei anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.23 im Kulturhof Stanggass gegeben haben - von Persönlichkeitsentwicklung bis Acrylmalerei war Vieles geboten.“
DANKE
Die Mitgliederversammlung am 24.10.22 konnte erstmals seit 2019 wieder als Präsenzveranstaltung im Pfarrheim in Prien durchgeführt werden. Die Versammlung wurde durch die Vorstandsvorsitzende, Frau Hertreiter, geleitet.
Frau Hertreiter berichtete über die Aktivitäten im Jahr 2021 in den Bereichen Schwangeren- und Familienberatung, Häusliche Gewalt und Kinderbetreuung und erstattete den Finanzbericht.