Sozialdienst katholischer Frauen Südostoberbayern begrüßt Geschäftsführerin

Sie freuen sich auf ihre Zusammenarbeit: (von links) Andrea März, Anja Rüttinger, Vorsitzende Waltraud Hertreiter, Geschäftsführerin Elke Herrmann, stellvertretende Vorsitzende Annette Resch und Désirée Grimminger.FOTO BERGER

Sie freuen sich auf ihre Zusammenarbeit: (von links) Andrea März, Anja Rüttinger, Vorsitzende Waltraud Hertreiter, Geschäftsführerin Elke Herrmann,
stellvertretende Vorsitzende Annette Resch und Désirée Grimminger.FOTO BERGER

Rosenheim – Der Sozialdienst katholischer Frauen Südostoberbayern (SkF) hat eine neue Geschäftsführerin. Elke Herrmann aus Rosenheim, die in den vergangenen Jahren den Tagungsbetrieb des Bildungszentrums St. Nikolaus in Rosenheim geleitet hat, übernimmt die Geschäftsführung des Frauen- und Fachverbands. Ihre Vorgängerin, Iris Hinkel, hat sich nach 20 Jahren beim SkF in den Ruhestand verabschiedet.

„Das Frauenhaus Rosenheim-Traunstein freut sich über eine großzügige Spende der „Freien Wähler“! Gerade in der Pandemiezeit haben die Frauen und Kinder, des Frauen- und Kinderschutzhaus, wenig Möglichkeiten außerhalb an Freitzeitaktivitäten teilzunehmen. Diese Spende, die von Karin Freyer - Freie Wähler – Bild Mitte,  an Frau Hinkel (rechts), Geschäftsführerin des Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern und Frau Weiß (links) von der Interventionsstelle Traunstein übergeben wurde, wird für eine Mutter-Kind-Malaktion im Frauenhaus verwenden. Neben der Verschönerung des Hauses geht es in der Malaktion auch darum, die traumatischen Erfahrungen über das Malen zu verarbeiten. Die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen des Frauenhauses bedanken sich herzlichst bei den „Freien Wählern“!“

Die Spende wird für die Aufgabengebiete der Beratungsstelle Prien, Spielstube Prien und den Familienpaten Chiemgau verwendet: speziell in diesem Jahr zur finanziellen Unterstützung durch die Corona Pandemie in Not geratenen Familien.

 

Sabine Weiß Leiterin der Beratungsstelle, Gerald Berger Inhaber Web & EDV Service Gerald Berger 

Wir die Firma Web & EDV Service Gerald Berger haben heuer 500 € für die Interventionsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen, Pro aktive Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt und Stalking, gespendete. Die Interventionsstelle, die dem Frauenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen Südostbayern angeschlossen ist, unterstützt die Betroffenen auf einem Weg in ein gewaltfreies und selbst bestimmtes Leben.

Weiterlesen: RC Salzburg-St. Rupert spendet fürs Frauenhaus Rosenheim

Der scheidende Präsident des RC Salzburg-St. Rupert, Armin Haberl Foto rechts, überreicht im Beisein des neuen Präsidenten, Dr. Greither Foto links, die Spende an Frau Weiß (Foto Mitte) Sozialdienst katholischer Frauen, Frauenhaus Rosenheim.

Zum Seitenanfang