Ein Vortrags- und Gesprächsabend für Eltern, die neue Ideen und Informationen gewinnen und Erfahrungen austauschen wollen über:

  • Pubertät – was passiert mit uns?
  • Eltern-Kind-Beziehung
  • Hindernisse im täglichen Miteinander
  • Kommunikation im Alltag
  • Vorbereitung auf die Selbständigkeit
  • Begleiten oder führen?
  • Festhalten oder loslassen?

Referentin: Johanna Eilert, Sozialpädagogin 

Termine:

Mo 17.03.25  (Anmeldeschluss 03.03.25)

Mo 23.06.25  (Anmeldeschluss 10.06.25)

Mo 22.09.25  (Anmeldeschluss 08.09.25)

Mo 24.11.25  (Anmeldeschluss 10.11.25)


jeweils um 18:00 Uhr

Ort:
SkF - Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen

Traunstein
Ludwigstraße 12 a

Teilnahmegebühr:
8 € pro Person / 12 € pro Paar

Anmeldung:
um telefonische Anmeldung wird gebeten bei SkF - Beratungsstelle
Tel.: 0861 - 13021

 

Spenden


Der SkF e.V. Südostbayern ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Einrichtungen werden von öffentlichen und kirchlichen Geldgebern bezuschusst. Jedoch können viele zusätzliche Angebote für unsere Klientinnen und deren Kinder wie z.B. unterstützende Therapieangebote ohne Spenden nicht realisiert werden, da sie nicht in die Regelfinanzierung fallen. Diese zusätzlichen Angebote ergänzen unsere Arbeit wirksam und nachhaltig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit mit den Klientinnen mit einer Spende an den SkF e.V. Südostbayern unterstützen.

 

Spendenkonto

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN DE 20 7115 0000 0000 2509 77
BIC BYLADEM1ROS

Spendenzweck: SkF Südostbayern 

Bitte vermerken Sie auf der Überweisung, ob Sie eine Spendenquittung wünschen.

Zum Seitenanfang