Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist seit 1985 als selbständige Organisation
in der Region Südostbayern mit 55 Mitarbeiterinnen und Honorarkräften
52 Ehrenamtlichen in 8 Dienststellen tätig.

SkF Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen
in Rosenheim - Kolbermoor - Wasserburg - Prien - Traunstein - Freilassing

Wir beraten, begleiten und unterstützen Frauen und Familien in Problem- und Konfliktsituationen vor, während und nach einer Schwangerschaft.

Wir unterstützen in finanziellen und sozialen Notsituationen.

• Psychosoziale Beratung und Begleitung während der
Schwangerschaft und nach der Geburt
• Beratung in existentiellen Schwangerschaftskonflikten
auch vor und nach Pränataldiagnostik
• Unterstützung in finanziellen u. sozialen Notsituationen
• Beratung in rechtlichen Fragen
• Psychosoziale Begleitung nach Fehl- oder Totgeburt eines Kindes
• Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
• Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
• Mediation
• Sexualprävention
• Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
• Gruppen-Angebote
• Info-Veranstaltungen zu relevanten Themen

Beratung nach telefonischer Vereinbarung (auch abends und freitags)

 

Spenden


Der SkF e.V. Südostbayern ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Einrichtungen werden von öffentlichen und kirchlichen Geldgebern bezuschusst. Jedoch können viele zusätzliche Angebote für unsere Klientinnen und deren Kinder wie z.B. unterstützende Therapieangebote ohne Spenden nicht realisiert werden, da sie nicht in die Regelfinanzierung fallen. Diese zusätzlichen Angebote ergänzen unsere Arbeit wirksam und nachhaltig.

Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit mit den Klientinnen mit einer Spende an den SkF e.V. Südostbayern unterstützen.

 

Spendenkonto

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN DE 20 7115 0000 0000 2509 77
BIC BYLADEM1ROS

Spendenzweck: SkF Südostbayern 

Bitte vermerken Sie auf der Überweisung, ob Sie eine Spendenquittung wünschen.

Zum Seitenanfang