Das Konzept der Spielstube Prien:
„Häusliche Gewalt ist kein Schicksal!“
Wir helfen Ihnen - rund um die Uhr.
Kontakt
SkF Frauenhaus Rosenheim-Traunstein
E-Mail: frauenhaus-rosenheim@skf-prien.de
Rufen Sie uns an! 08031/381478
Spendenkonto:
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Konto-Nr. : 250 977
BLZ : 711 500 00
IBAN : DE 20 7115 0000 0000 2509 77
SWIFT : BYLADEM 1 ROS
Häusliche Gewalt ist Gewalt zwischen volljährigen Menschen, die eine partnerschaftliche Beziehung zueinander haben oder hatten, oder gerade in Trennung leben. Sie umfasst alle Formen physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt zwischen Personen in zumeist häuslicher Gemeinschaft.
Sie erkennen häusliche Gewalt an:
Wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, schweigen Sie nicht aus Scham oder Angst, sondern sprechen sie mit Vertrauenspersonen oder nehmen Sie Kontakt zu uns oder einer Beratungsstelle auf. Im Notfall informieren Sie bitte die Polizei.
Betroffene haben Anspruch auf Schutz und Zuflucht in einem Frauenhaus. Sie können aber auch den Täter der Wohnung verweisen lassen und die alleinige Nutzung der Wohnung beantragen. Beratung und weitere Informationen bekommen Sie bei den Mitarbeiterinnen vom Frauenhaus.
Vorstand:
Waltraud Hertreiter (1.Vorsitzende)
Annette Resch (2.Vorsitzende)
Desiree Grimminger
Andrea März
Anja Rüttinger
Iris Hinkel
Dipl.Soz.Päd (FH), prakt. Betriebswirtin (KA)
Schulstr. 8
83209 Prien
Telefon : 08051-62110
Fax : 08051-63390
E-Mail : info@skf-prien.de
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unsere Arbeit Spendenkonto:
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Konto-Nr. : 250 977
BLZ : 711 500 00
IBAN : DE 20 7115 0000 0000 2509 77
SWIFT : BYLADEM 1 ROS
Die detaillierten Jahresberichte finden Sie in den folgenden PDF-Dateien
Mit Hilfe der von Stern- stunden der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks gesammelten Spenden können 104 Hilfsprojekte in bundesweit 49 SkF-Ortsvereinen umgesetzt werden.
Ziel ist es, zu mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen aus armen Familien beizutragen.