Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist seit 1985 als selbständige Organisation
in der Region Südostbayern mit 55 Mitarbeiterinnen und Honorarkräften
52 Ehrenamtlichen in 8 Dienststellen tätig.

SkF Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen
in Rosenheim - Kolbermoor - Wasserburg - Prien - Traunstein - Freilassing

Wir beraten, begleiten und unterstützen Frauen und Familien in Problem- und Konfliktsituationen vor, während und nach einer Schwangerschaft.

Wir unterstützen in finanziellen und sozialen Notsituationen.

• Psychosoziale Beratung und Begleitung während der
Schwangerschaft und nach der Geburt
• Beratung in existentiellen Schwangerschaftskonflikten
auch vor und nach Pränataldiagnostik
• Unterstützung in finanziellen u. sozialen Notsituationen
• Beratung in rechtlichen Fragen
• Psychosoziale Begleitung nach Fehl- oder Totgeburt eines Kindes
• Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
• Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
• Mediation
• Sexualprävention
• Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
• Gruppen-Angebote
• Info-Veranstaltungen zu relevanten Themen

Beratung nach telefonischer Vereinbarung (auch abends und freitags)

Sternstunden

Mit Hilfe der von Stern- stunden der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks gesammelten Spenden können 104 Hilfsprojekte in bundesweit 49 SkF-Ortsvereinen umgesetzt werden.
Ziel ist es, zu mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen aus armen Familien beizutragen.

Sternstunden-Aktion in der Spielstube Prien

Zum Seitenanfang