Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist seit 1985 als selbständige, gemeinnützige Organisation mit
Schulstr. 8 a; 83209 Prien
Tel: 08051 62110 Fax: 08051 63390
www.skf-prien.de E-Mail: info@skf-prien.de
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, IBAN: DE20 7115 0000 0000 2509 77, BIC: BYLADEM1ROS
Wir suchen
für unsere Spielstube Prien ab 01.07.2023 oder 01.09.2023 eine*n anerkannte*n Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) für 1 – 3 Jährige für 10,0 bis 23,5 Wochenstunden unbefristet. Es besteht die Möglichkeit die Stelle flexibel auf zwei Stellen aufzuteilen.
Weiterlesen: Anerkannte*n Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) für 1 – 3 Jährige
Im Frauenhaus Rosenheim-Traunstein erhalten gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder im Rahmen des Übergangsmanagements eine gezielte Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei dem Bezug der eigenen Wohnung im Anschluss an den Frauenhausaufenthalt.
In der eigenen Wohnung können die ehemaligen Frauenhausbewohnerinnen und ihre Kinder im Rahmen der psychosozialen Beratung und Begleitung weiter unterstützt werden, bis sie sich in ihrem neuen Lebensumfeld gut eingelebt haben. Dazu gehören auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Behörden und die Koordination weitergehender, stadtteilbezogener Hilfestellungen zur langfristigen Unterstützung der Frauen und Kinder.
Wir bieten:
FrauenbüRO
Reifenstuelstr. 9
83022 Rosenheim
T.:08031 – 381478
Mobil: 0163/8734542
Schutz der Frauen und Kinder durch:
Mit Hilfe der von Stern- stunden der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks gesammelten Spenden können 104 Hilfsprojekte in bundesweit 49 SkF-Ortsvereinen umgesetzt werden.
Ziel ist es, zu mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen aus armen Familien beizutragen.