Eine Ehe zerbricht ……………
……………. und das Leben geht trotzdem weiter.
Wie machst Du das eigentlich?
Dieses Gruppenangebot soll zum Austausch einladen.
Ein Vortrags- und Gesprächsabend für Eltern, die neue Ideen und Informationen gewinnen und Erfahrungen austauschen wollen über:
Weiterlesen: „Vom Umgang mit der Pubertät“, oder „Die Kunst einen Kaktus zu umarmen“
1. Informationen über:
2. Wofür brauche ich eine Hebamme
und ihre Angebote?
Frau Heyn informiert über:
Referentinnen:
Sabine Weiß, Sozialpädagogin SkF
und Petra Heyn, Hebamme
Termine:
Mi 26.03.25 (Anmeldeschluss 12.03.25)
Mi 04.06.25 (Anmeldeschluss 21.05.25)
Mi 17.09.25 (Anmeldeschluss 03.09.25)
Mi 03.12.25 (Anmeldeschluss 19.11.25)
jeweils um 18:00 Uhr
Ort:
SkF - Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen
Traunstein
Ludwigstraße 12 a
Teilnahmegebühr:
8 € pro Person / 12 € pro Paar
Anmeldung:
um telefonische Anmeldung wird gebeten bei SkF - Beratungsstelle
Tel.: 0861 - 13021
Der SkF e.V. Südostbayern ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Einrichtungen werden von öffentlichen und kirchlichen Geldgebern bezuschusst. Jedoch können viele zusätzliche Angebote für unsere Klientinnen und deren Kinder wie z.B. unterstützende Therapieangebote ohne Spenden nicht realisiert werden, da sie nicht in die Regelfinanzierung fallen. Diese zusätzlichen Angebote ergänzen unsere Arbeit wirksam und nachhaltig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit mit den Klientinnen mit einer Spende an den SkF e.V. Südostbayern unterstützen.
Spendenkonto
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN DE 20 7115 0000 0000 2509 77
BIC BYLADEM1ROS
Spendenzweck: SkF Südostbayern
Bitte vermerken Sie auf der Überweisung, ob Sie eine Spendenquittung wünschen.