Folgende Angebote unterbreitet der SkF - Sozialdienst - katholischer Frauen e.V. Südostbayern:
- wir bieten Ihnen Beratung und Begleitung
- wir unterstützen Sie durch konkrete Hilfen in finanziellen und sozialen Notlagen
- unabhängig von Nationalität und Konfession
- kostenfrei und anonym
- Termine nach telefonischer Vereinbarung
Unsere Angebote:
■ Beratung und Begleitung
■ Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
■ Angebote für Alleinerziehende
■ Mediation
■ Beratung zu Pränataldiagnostik
■ Online - Beratung
■ Kinderwunschberatung
■ sexualpädagogische Angebote
Beratung und Begleitung:
- während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- in existenziellen Schwangerschaftskonfliktlagen
- vor und nach Pränataldiagnostik
- nach Fehl- oder Totgeburt
- nach Schwangerschaftsabbruch
durch:
▪ Hilfe bei der Beantragung von z.B. Kindergeld, Elterngeld, Betreuungsgeld
▪ Unterstützung im Umgang mit Behörden und Informationen über gesetzliche Ansprüche
▪ Vermittlung finanzieller und sozialer Hilfen
▪ Beratung bei rechtlichen Fragestellungen
▪ psychosoziale Entlastungsgespräche
▪ Begleitung nach Fehl/Frühgeburt oder Schwangerschaftsabbruch
▪ Information zur Familienplanung
▪ sexualpädagogische Angebote
▪ Hilfestellung bei Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber und in Ausbildungsfragen
▪ Unterstützung bei der Wohnungssuche
▪ Hilfe bei der Unterbringung in andere Wohnformen (z.B. Frauenhaus, Mutter-Kind-Heim etc.)
▪ Veranstaltungsreihen und Infoabende in den SkF-Beratungsstellen (Termine / Programm)
▪ Vermittlung an andere Fachdienste
Auf Wunsch ist eine längerfristige Begleitung möglich.
Ein Fachteam, bestehend aus Rechtsanwältin, Psychologin, Frauenärztin, Theologin und Hebamme steht Ihnen bei speziellen Problemen zur Verfügung.Wir bieten Ihnen auch kurzfristig Gesprächstermine an, ebenso sind Abendtermine möglich.
Das Konzept der Spielstube Prien:
„Häusliche Gewalt ist kein Schicksal!“
Wir helfen Ihnen - rund um die Uhr.
Kontakt
SkF Frauenhaus Rosenheim-Traunstein
E-Mail: frauenhaus-rosenheim@skf-prien.de
Rufen Sie uns an! 08031/381478
Spendenkonto:
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Konto-Nr. : 250 977
BLZ : 711 500 00
IBAN : DE 20 7115 0000 0000 2509 77
SWIFT : BYLADEM 1 ROS
Häusliche Gewalt ist Gewalt zwischen volljährigen Menschen, die eine partnerschaftliche Beziehung zueinander haben oder hatten, oder gerade in Trennung leben. Sie umfasst alle Formen physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt zwischen Personen in zumeist häuslicher Gemeinschaft.
Sie erkennen häusliche Gewalt an:
Wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, schweigen Sie nicht aus Scham oder Angst, sondern sprechen sie mit Vertrauenspersonen oder nehmen Sie Kontakt zu uns oder einer Beratungsstelle auf. Im Notfall informieren Sie bitte die Polizei.
Betroffene haben Anspruch auf Schutz und Zuflucht in einem Frauenhaus. Sie können aber auch den Täter der Wohnung verweisen lassen und die alleinige Nutzung der Wohnung beantragen. Beratung und weitere Informationen bekommen Sie bei den Mitarbeiterinnen vom Frauenhaus.
Vorstand:
Waltraud Hertreiter (1.Vorsitzende)
Annette Resch (2.Vorsitzende)
Desiree Grimminger
Andrea März
Anja Rüttinger
Iris Hinkel
Dipl.Soz.Päd (FH), prakt. Betriebswirtin (KA)
Schulstr. 8
83209 Prien
Telefon : 08051-62110
Fax : 08051-63390
E-Mail : info@skf-prien.de
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unsere Arbeit Spendenkonto:
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Konto-Nr. : 250 977
BLZ : 711 500 00
IBAN : DE 20 7115 0000 0000 2509 77
SWIFT : BYLADEM 1 ROS
Der SkF e.V. Südostbayern ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Einrichtungen werden von öffentlichen und kirchlichen Geldgebern bezuschusst. Jedoch können viele zusätzliche Angebote für unsere Klientinnen und deren Kinder wie z.B. unterstützende Therapieangebote ohne Spenden nicht realisiert werden, da sie nicht in die Regelfinanzierung fallen. Diese zusätzlichen Angebote ergänzen unsere Arbeit wirksam und nachhaltig.
Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit mit den Klientinnen mit einer Spende an den SkF e.V. Südostbayern unterstützen.
Spendenkonto
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN DE 20 7115 0000 0000 2509 77
BIC BYLADEM1ROS
Spendenzweck: SkF Südostbayern
Bitte vermerken Sie auf der Überweisung, ob Sie eine Spendenquittung wünschen.