Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt nach telefonischer Abklärung der Aufnahmekriterien unter Telefon 08031 - 38 14 78 an 365 Tagen rund um die Uhr.
Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Treffpunkt und holen Sie dort ab, um die Adressgeheimhaltung des Frauenhauses zu gewährleisten!
- schnell und unbürokratisch
- unabhängig von Alter, sozialem Status, Glaubenszugehörigkeit oder Nationalität
Wenn bei uns aktuell kein Platz frei sein sollte, bekommen Sie unter dieser Rufnummer Auskunft darüber, in welchem Frauenhaus in der Umgebung zu dem Zeitpunkt Plätze frei sind.
- akut psychisch kranke Frauen
- akut alkohol-, medikamenten- oder drogenabhängig Frauen
- obdachlos Frauen
- Söhne, die älter sind als 12 Jahre bei sich haben (In solchen Fällen, können wir gemeinsam mit dem Jugendamt überlegen, was die beste Unterbringung für ihren Sohn ist)
- Rollstuhlfahrerin (unser Haus ist nicht behinderten gerecht)
- Haustiere
Allgemein:
- Angemessene Kleidung und Schuhe
- für Babys evtl. spezielle Nahrung für einige Tage
- Die wichtigsten Spielsachen bzw. Kuscheltiere (nicht zu viel – zugtauglich!)
- U. wichtige Medikamente
- GPS-Funktion bei Handy, Tablet & Co. ausschalten!
Dokumente für Sie
- Ausweis / Pass, ggf. Aufenthaltstitel
- Bargeld, Sparbücher, etc.
- Kontoauszüge der letzten 3 Monate, Bankkarte, Sparbücher
- Heiratsurkunde, Geburtsurkunde
- Krankenversicherungskarte
- Rentenversicherungsunterlagen, Steuer-ID, Verdienstbescheinigungen
- Zeugnisse
- Wohnungsschlüssel
Dokumente für die Kinder
- Kinderausweis / Reisepass, ggf. Aufenthaltstitel
- Geburtsurkunde
- Krankenversicherungskarte, Impfpässe, U-Heft
- Steuer-ID
- Schulsachen
- Unterlagen zu Kindergeld, Betreuungsgeld, Elterngeld
- Evtl. Sorgerechtsentscheidungen
Zur Erstversorgung der aufgenommenen Frauen und Kinder stehen ein Notschrank mit Lebensmitteln und eine Kleiderkammer zur Verfügung.