Es ist wieder möglich, unter bestimmten Auflagen, sich in unseren Beratungsstellen persönlich beraten zu lassen. Um Ihre und die Gesundheit der Mitarbeiterinnen zu schützen, gibt es an allen Beratungsstellen Regeln und Vorgaben, an die wir uns halten müssen.
Bitte erkundigen Sie sich in Ihrer Beratungsstelle, wenn Sie einen Termin vereinbaren, welche Regeln eingehalten werden müssen.
Vielen Dank!
Ihre SkF Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen
Wir suchen
für unsere Spielstube Prien ab 01.07.2023 oder 01.09.2023 eine*n anerkannte*n Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) für 1 – 3 Jährige für 10,0 bis 23,5 Wochenstunden unbefristet. Es besteht die Möglichkeit die Stelle flexibel auf zwei Stellen aufzuteilen.
Weiterlesen: Anerkannte*n Kinderpfleger*in oder Erzieher*in (w/m/d) für 1 – 3 Jährige
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist seit 1985 als selbständige Organisation
in der Region Südostbayern mit 55 Mitarbeiterinnen und Honorarkräften
52 Ehrenamtlichen in 8 Dienststellen tätig.
SkF Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Familienfragen
in Rosenheim - Kolbermoor - Wasserburg - Prien - Traunstein - Freilassing
Folgende Angebote unterbreitet der SkF - Sozialdienst - katholischer Frauen e.V. Südostbayern:
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern ist seit 1985 als selbständige, gemeinnützige Organisation mit
Schulstr. 8 a; 83209 Prien
Tel: 08051 62110 Fax: 08051 63390
www.skf-prien.de E-Mail: info@skf-prien.de
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, IBAN: DE20 7115 0000 0000 2509 77, BIC: BYLADEM1ROS